Höchste Zeit, dass ich euch endlich zeige, wie es im neuen Atelier von René Scheer aussieht. Was folgt, ist eine kleine Kunstschau.
Schlagwort: Stencil
Offenes Atelier bei Stencilartist René Scheer
Habt ihr Bock auf Kunst und nette Gespräche am Sonntag? Dann nix wie auf ins Atelier von René Scheer!
Die Kunst von robi the dog darf nicht einfach so verschwinden
Streetart ist nicht für die Ewigkeit gedacht. Ist halt einfach so. Trotzdem ist es manchmal bitter, wenn sie verschwindet. Zum Beispiel, wenn ein sehr, sehr guter Künstler verstorben ist. So wie robi the dog. Nun verschwinden auch seine Werke nach und nach.
Spurensuche: Neals Stencils rocken Hamburg
Mal lieb, mal frech, mal süß, mal gesellschaftskritisch – die Stencils von Neal sind ebenso vielfältig wie weit gestreut. Denn seine Graffiti finden sich quasi überall in Hamburg.
Live-Aktion: René Scheers neues Fischer-Stencil fürs Altonaer Museum
Altona hat einen neuen Fischer! Im Rahmen der „Langen Nacht der Museen“ sprayte der Hamburger Künstler René Scheer ein neues Stencil an die Plakatwand des Altonaer Museums. Mein geliebter Elbläufer und ich waren vor Ort und haben uns die Aktion von Anfang bis Ende angeschaut. Ich bin noch immer tief beeindruckt vom gestrigen Abend, versuche…
Vorankündigung: René Scheer sprayt ein neues Stencil fürs Altonaer Museum
Der alte Fischer geht, ein neuer Fischer kommt. Und zwar wenn am morgigen Samstag in Hamburg wieder die „Lange Nacht der Museen“ stattfindet. Denn dann übertüncht René Scheer ab 17 Uhr sein altes Fischer-Stencil an der Nordfassade des Altonaer Museums und sprüht ein neues auf die Plakatwand.
Hamburger Streetart: Trump ist Trumpf
Ob nun Sticker oder aber Paste-Ups – Streetartists, die politisch und sozialkritisch denken, haben anscheinend ein neues Lieblingsmotiv gefunden. Donald Trump. In den Straßen der Hansestadt findet man inzwischen ein paar wirklich tolle Motive. Ich habe mal eine kleine Sammlung für euch zusammengestellt.
Politische Stencils in Altona: Die Putin-Parade von mts
In Hamburg ist Streetart zwar vielfältig, aber (leider) nur bedingt politisch. Eine schöne Ausnahme bilden da die Stencils von mts, die vorwiegend im Bezirk Altona Wände und Verteilerkästen zieren. Besonders ein Politiker scheint es ihm angetan zu haben: Wladimir Putin. Ja doch, zu meinen Bloganfängen habe ich quasi schon mal über die Graffiti von mts…
Steampunk für die Straße: Der Stencil-Artist Le Loup
Seine Paste-Ups fallen auf. Ob nun Nonnen, kleine Kinder oder zarte Frauen mit Gasmasken – die Kunst von Le Loup geht unter die Haut. Und sie beweist, dass Streetart nicht immer nur lieb und gefällig sein muss. Es regnet, es ist windig, mir ist kalt. Und ich habe es ganz schrecklich eilig, denn die Post…
Ein Spaziergang durch die Wohlwillstraße und Beim Grünen Jäger
Heute möchte ich euch mal kurz auf einen Streetart-Streifzug mitnehmen. Mitten in St. Pauli gibt es nämlich eine Straße, die fast die komplette Bandbreite an Kunst im Öffentlich Raum beherbergt: die Wohlwillstraße samt Appendix Beim Grünen Jäger. Man merkt einfach, dass die Street Art School ganz in der Nähe ist, denn so viel Vielfalt an…
Von Kindern, Tänzern und Politik: Die vielen Seiten des Stencilartists T.O.E.
Und plötzlich war da das Bild von diesem Mädchen an der Wand. Mitten in der Schanze. Dieses kleine Mädchen mit einem weißen Kaninchen im Arm. Moment mal, ist das nicht Shirley Temple? Na klar! Oh, der Kinderstar sieht da aber besonders süß aus, wie es da so das Tierchen streichelt! Und dann erst dieser entzückend…
Ottensen bleibt dreckig. Und bunt.
Seit geraumer Zeit ist Ottensen ein Stadtteil, der schick und hip und in ist. Multikulti und linke Szene findet man hier zwar immer noch, aber immer größere Lebensbereiche werden inzwischen von den Trendsettern und den Yuppies erobert. Für viele unpolitische und konsumorientierte Menschen ist es inzwischen schick, in Ottensen zu leben. Das Viertel hat ja…